Die nahdran war unsere Fachzeitschrift für Chirurgen, Anästhesisten, OP- und ZSVA-Team, Management und Einkauf mit aktuellen Themen aus Therapie und Management im Krankenhaus. Sie wurde Ende 2020 eingestellt. Ein Archiv gibt den Überblick.
iOS und Android App
Vorschau und kostenloser Download bei:
nahdran-Archiv
Beschreibung | Dokument | Link |
---|---|---|
Ausgabe 2/20
Topthema: Gemeinsam durch die Krise
|
pdf (8.3 MB) | Öffnen |
Ausgabe 1/20
Topthema: Gemeinsam für mehr Versorgungsqualität
|
pdf (5.9 MB) | Öffnen |
Ausgabe 2/19
Topthema: Prozesse optimieren - gut versorgen
|
pdf (5.2 MB) | Öffnen |
nahdran_01_2019.pdf
Topthema: Die Zukunft gestalten – Neue Technologien und Therapien.
|
pdf (3.4 MB) | Öffnen |
nahdran_2_2018_S00001_00022
Topthema: Gemeinsam in Bewegung bleiben – Patientenpfad, OP-Vorbereitung, Entlassung.
|
pdf (2.2 MB) | Öffnen |
nahdran_1_2018_S00001_00020
Topthema: Gut verbunden – Partnerschaften, Netzwerke, Kooperationen.
|
pdf (4.2 MB) | Öffnen |
nahdran_02_2017_nahdran_bookmarks.pdf
Topthema: Schmerzmanagement – Neue Therapieansätze und innovative Technologien.
|
pdf (1.7 MB) | Öffnen |
nahdran_01_2017_bookmarks.pdf
Topthema: Versorgung von morgen – Gemeinsam neue Wege gehen.
|
pdf (3.3 MB) | Öffnen |
nahdran_02_2016.pdf
Topthema: Der Gesundheitsmarkt im Wandel – Bewegung im System.
|
pdf (4.0 MB) | Öffnen |
nahdran_1_16_bookmarks.pdf
Topthema: Im Team mehr erreichen – Wirtschaftlichkeit, Behandlungsqualität und Patientensicherheit in Einklang bringen.
|
pdf (3.8 MB) | Öffnen |
nahdran_2_15_bookmarks.pdf
Topthema: Gemeinsam stärker – Systempartnerschaften als Schlüssel zum Erfolg.
|
pdf (4.0 MB) | Öffnen |
nahdran_01_2015.pdf
Topthema: Kontaminationen vermeiden – Mit einem verbesserten Sterilgutkreislauf Hygiene und Effizienz steigern.
|
pdf (3.8 MB) | Öffnen |
nahdran_02_14_Produktionsstrecke für_APP.pdf
Topthema: MRSA – Risiken erkennen und beheben – Pilotprojekt in der Endoprothetik schließt Lücke im System.
|
pdf (3.8 MB) | Öffnen |
Produktionsstrecke_01_2014_S00001_00044
Topthema: Gemeinsam führen – Über Rollenverständnis und Kompetenzen von Managern und leitenden Ärzten.
|
pdf (4.0 MB) | Öffnen |
nahdran_2013_02.pdf
Topthema: Veränderungen im Klinikmarkt – Prozessoptimierung als Chance für jedes Haus.
|
pdf (3.5 MB) | Öffnen |
Ausgabe 2/19
Topthema: Prozesse optimieren - gut versorgen
|
pdf (5.2 MB) | Öffnen |
nahdran_1_13_Titel_3_BW
Topthema: Moderne Kommunikationstechnologien in der Klinik.
|
pdf (4.0 MB) | Öffnen |
DocHdl1OnPTRSERVERtmpTarget
Topthema: Qualität – Ethik – Effizienz.
|
pdf (4.7 MB) | Öffnen |
DocHdl1OnPTRSERVERtmpTarget
Topthema: Skills-Training und Simulation in der Medizin.
|
pdf (3.0 MB) | Öffnen |
01_nahdran_2_11_Titel_BW
Topthema: Hygienemanagement immer bedeutender – Anforderungen an die ZSVA steigen.
|
pdf (3.5 MB) | Öffnen |
DocHdl1OnPTRSERVERtmpTarget
Topthema: Balance zwischen Beruf und Familie – Deutsche Kliniken werden für Beschäftigte familienfreundlicher.
|
pdf (1.9 MB) | Öffnen |
Titel 3_10.qxp:BW
Topthema: Sicherheitsfaktor Mensch – Fliegerei kann Vorbild sein.
|
pdf (3.7 MB) | Öffnen |
Titel_nahdran.qxp:BW
Topthema: Endo-SPONGE: Innovation, die Kosten spart.
|
pdf (3.0 MB) | Öffnen |
01______01_2010.qxp:BW
Topthema: Viel Arbeit, gutes Geld – Incentive-Systeme im Krankenhaus.
|
pdf (2.6 MB) | Öffnen |
untitled
Topthema: Chirurgie ohne Erben? Findige Ideen gegen den Nachwuchsmangel.
|
pdf (2.0 MB) | Öffnen |
untitled
Topthema: MonoMax® – der Faden für die Zukunft des Bauchdeckenverschlusses.
|
pdf (1.6 MB) | Öffnen |
nahdran_Titel_01_2009.qxp
Topthema: Kein Kreuz mit dem Kreuz – Christliches Profil als Wettbewerbsmerkmal.
|
pdf (2.7 MB) | Öffnen |
untitled
Topthema: Allergie-Potenziale in der Orthopädie – ein unterschätztes Risiko?
|
pdf (1.9 MB) | Öffnen |
untitled
Topthema: Chirurgische Naht – Material und Technik führen zum Erfolg!
|
pdf (1.9 MB) | Öffnen |
Titel__01_08.qxp
Topthema: Von der Pflege zur ärztlichen Assistenz – Eine Spezialisierung oder Qualifizierung für Krankenpflegepersonal?
|
pdf (2.2 MB) | Öffnen |
Titel.qxp
Topthema: Die entzauberte Profession? Klinikärzte im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie.
|
pdf (2.9 MB) | Öffnen |
U1______01_2007.qxp
Topthema: Die entzauberte Profession? Klinikärzte im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie.
|
pdf (2.8 MB) | Öffnen |
nahdran 03-06-neu.qxp
Topthema: Mangelernährt im Land der Fülle – Etwa jeder zehnte Chirurgie-Patient in Deutschland ist mangelernährt, und die Prognosen sind ungünstig. Den Trend umzukehren, ist ein ethisches Gebot und wirtschaftlich begründet.
|
pdf (2.7 MB) | Öffnen |
nahdran 02-06.qxp
Topthema: Im Wettlauf mit der Zeit – Kliniken im Endspurt: Bis 2007 müssen sie die Dienste an das neue Arbeitszeitgesetz anpassen.
|
pdf (3.0 MB) | Öffnen |
untitled
Topthema: Rationierung medizinischer Ressourcen – Offenes Geheimnis oder verdeckte Realität?
|
pdf (1.4 MB) | Öffnen |
untitled
Topthema: Abschied vom medizinischen Fortschritt? – Ablehnung innovativer Therapien durch den Gemeinsamen Bundesausschuss.
|
pdf (1.3 MB) | Öffnen |
untitled
Topthema: Generation „Arztassistent“ – Neue Aus- und Weiterbildungskonzepte in der Chirurgie.
|
pdf (1.4 MB) | Öffnen |
nah dran 01-05_LITHO.qxp6
Topthema: Abschied vom Goldstandard? Placebo-Chirurgie – OP-Methoden auf dem Prüfstand.
|
pdf (1.1 MB) | Öffnen |
nah dran 04-04
INFORMATION FÜR CHIRURGEN, OP-TEAM, VERWALTUNG & EINKAUF
|
pdf (1.7 MB) | Öffnen |
nah dran 03-04
INFORMATION FÜR CHIRURGEN, OP-TEAM, VERWALTUNG & EINKAUF
|
pdf (1.1 MB) | Öffnen |
nahdran 02/2004
Information für Chirurgen, OP-Team, Verwaltung und Einkauf
|
pdf (1.6 MB) | Öffnen |
nahdran_2004-01.pdf
Topthema: Risikomanagement in der Chirurgie – Schadensprävention und richtiges Verhalten im Ernstfall.
|
pdf (1.2 MB) | Öffnen |
nah dran 03-03 081003
Topthema: Fluch oder Segen – der Siegeszug der Ökonomie. Sind deutsche Krankenhäuser auf dem Weg zur Minimalversorgung?
|
pdf (1.6 MB) | Öffnen |
nahdran 02-03
Information f.r Chirurgen, OP-Team, Verwaltung & Einkauf
|
pdf (1.2 MB) | Öffnen |
nah dran 01-03 _qxp4 10
Topthema: Globale Nutzung von Krankenhauskapazitäten – Ergebnisse eines deutsch-britischen Pilotprojekts.
|
pdf (1.0 MB) | Öffnen |
nah dran 03-02 _litho.qxp_4.0
Topthemen: Unfallchirurgie – Im Notfall entscheiden Sekunden. Gesundheitswesen in der Krise? Ein Interview mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Chirurgen im Ausland – Ein Bundeswehrarzt berichtet.
|
pdf (954.4 KB) | Öffnen |
nah dran 2002-01 S 1-27
Topthemen: Der gläserne Patient – Datenschutz im DRG-Zeitalter. Assistent aus Stahl – Operieren mit CASPAR. Intraoperative Visualisierung – Ein Modellprojekt aus der Krebsforschung. Schneller, besser, billiger? OTA-Ausbildung in der Kritik.
|
pdf (1.8 MB) | Öffnen |
00 Zeitung 2001 Litho
Topthemen: Unfallchirurgie – Im Notfall entscheiden Sekunden. Gesundheitswesen in der Krise? Ein Interview mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Chirurgen im Ausland – Ein Bundeswehrarzt berichtet.
|
pdf (1.2 MB) | Öffnen |